Alba

Die erste weiße Limniona
KATEGORIE
Trockener Weißwein
EIGENSCHAFTEN

Rebsorten: Limniona 100%
Erntedaten: Die ersten zehn Tage im September
Dauer der alkoholischen Gärung: 12-15 Tage
Alkoholgehalt (20°C): 11.5-12.0% vol
pH-Wert: 3.2-3.4
Gesamtsäuregehalt (g/L): 5.5-6.0
Flüchtiger Säuregehalt (g/L): 0.07-0.1
Freie Sulfite (ppm): 18-25
Sulfite insgesamt (ppm): 50-60
Restzucker (g/L): 0.9-1.2

WEINBEREITUNG / REIFUNG

Hergestellt nach der Saignée-Methode, bei der der Kontakt zwischen Most und Traubenschalen auf Null reduziert wird.

Diese Technik führt dazu, dass nur ein kleiner Teil des Mostes für die Gärung extrahiert wird, ohne die Pigmente der Traubenschalen.

Dies ist die Grundlage für die Herstellung eines Weißweins aus einer roten Rebsorte.

Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern für etwa 12-15 Tage bei kontrollierten Temperaturen von 15-17°C.

Die Gärung wird mit einheimischen wilden Hefen durchgeführt.

Nach Abschluss der alkoholischen Gärung bleibt der Wein zwei Monate lang auf der Feinhefe mit kontinuierlicher Bâtonnage.

ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN

Hell, mit grau-grünem Schimmer und silbernen Reflexen.

Zartes, sortentypisches Bukett mit einer Aromenpalette von weißen Blüten, grünem Apfel, Birne, Salbei und unreifer Tomate.

Am Gaumen erfrischende Säure mit ausgezeichneter Ausgewogenheit und Finesse.

Die lebendige und elegante Säure verstärkt die Intensität der Aromen und trägt zu einem langen aromatischen Abgang bei.

Am besten genießt man ihn bei 10-12°C.

FLASCHEN
Auszeichnungen

2025